Nachbar
Mein Nachbar fragte mich: "Gab es Einhörner?"
Nachdenken
Es ist herrlich, wie
du über die Erscheinungen der Anderen nachdenkst, um über dich selbst nachzudenken.
Nachfolger
Die Kinder von Willy Brand heißen Sara Wagenknecht (Linke) und die Frauen um Alice Schwarzer (CDU). Die Führer*innen der Grünen, SPD, FDP und CDU/CSU unterstützen den Krieg.
Nachhaltig
So geht kein nachhaltiges Lernen.
Schule basiert nicht auf Geben und Nehmen. Sie geben dir, ob du willst oder nicht, was du nicht willst.
Nachhilfe
Erst unser Schulsystem - für Eltern, Verwaltungen und Politikern so gemacht - macht die Milliardenausgaben der Eltern für „Nachhilfen“ a la „Schülerhilfe“ oder
„Studienkreis“ nötig.
Sehr gute Nachhilfelehrer sorgen dafür, dass Menschen Tests besser bestehen. Noch bessere Lehrer*innen machen sich überflüssig: Du passierst Tests auch ohne ihre weitere Hilfe erfolgreich. Die besten Lehrer*innen lehren dich selbstbestimmt zu lernen.
Nachhilfe sorgt dafür, dass reichere besser durch die Schule kommen als arme Kinder. Sie lehren nur versehentlich das Lernen über das Lernen der Schule hinaus - oder das Lernen in unserer Gesellschaft.
Geschäftsleute der Nachhilfe machen das Nichtfunktionieren der Schule für ihr Geschäft verantwortlich.
Nachrichten und Werbung
Es gibt keinen Unterschied (mehr?) zwischen Nachrichten und Werbung.
Nährboden
Wann lernt das bürgerliche Lager nichtkonsequenter mit Faschisten, Nationalisten, Reaktionären und Rassisten zusammenzuarbeiten? Es ist der Nährboden für Demokratiefeindlichkeit, Klimaveränderung und
Nichtachtung von Menschenrechten.
Nahrungsaufnahme und Lernen
… „Wissenshunger“ und „Wissensdurst“ als eigenes Bildungs- und Betätigungsfeld. Vom
ersten Tag an stehen Erziehung und Nahrungsaufnahme dicht beieinander.“
Svenja Filisia Wrinskelle,
Studentin 2019
Nationalhelden sagt ein Fernsehsender zu Jugendfußballern. Soll ich lachen oder kotzen?
Nationalismus
Lernen unsere Kinder den Unterschied zwischen historischen
Zeiten? Die Gegenwart ist kapitalistisch, imperialistisch. Sie erfindet seit 500 Jahren Nationalitäten.
Vergangenheit kannte nur menschenfeindliche Feudalherren und Regionen. Vielleicht setzt sich in der Zukunft der Mensch und seine Rechte durch.
"Deutsche" lernen nicht aus Niederlagen.
Nationalist
Warum soll ich Deutschland hassen?
In der Zeit war es eine Diktatur der Kaiserlichen und Nazis. Ich bin als Rheinländer und Europäer ein
Demokrat?
Nationalistisch
Nicht die Menschen sind nationalistisch, sondern ihre Regierungen!
Die Nationalsozialisten mit Hitler und ihrer Weltanschaung waren und sind in der Bürgerschaft hoch beliebt.
Natur
Wir, die Menschen sind Natur wie alles Lebendes, Unbelebtes und Totes.
„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte“
Bertolt Brecht
"Der 'gottbegnadenste' Stubenpädagog ist ein elender Stümper gegen die größte Lehrmeisterin Natur."
Willy Steiger
Nazifrisur
Die deutsche Bevölkerung nannte die Nazifrisur ihrer eigenen Parteigrößen "Pottfrisur".
Nazis
Nazis haben auch Nazis umgebracht
Heutige Nazis finden in unserer Gesellschaft nicht nur Widerhall, sondern auch ihren Ursprung.
Nazis und Reue. Wo gibt's das?
Fast alle Deutschen waren Nazis! Wir sind heute wieder Deutsche, ohne den Nazi loszuwerden!
In meiner Familie und in meinem Freundeskreis werde
ich belächelt, weil ich immer
wieder von Nazis und Faschisten rede und warne.
In Deutschland blieben in den Schulen und
Hochschulen, in den Gerichtssälen, in allen Sportvereinen, in den Industrievorständen, in den Polizeistuben fast alle alten Nazis im Amt und bestimmen ihre Nachfolger. Trotzdem wurden einige
viele Demokraten.
Bis heute bilden sie im Schutz von regierenden Nazis Seilschaften.
Den Nazis gelang es nicht demokratisches Denken zu töten.
Sind Nazis die Assimilierung von bürgerlichem und feudalem Denken?
Ich habe das Glück und Können gehabt mich besser orientieren zu können.
In meiner Kindheit waren die Menschen meiner Umgebung fast alle Nazis!
Schon die Nazis wussten, dass sie das Schulsystem nicht verändern, sondern demokratische Lehrer*innen auswechseln mussten.
Die Nazis haben nie „etwas Gutes“ gewollt. Sie planen Völkermord, Diebstahl, totalen Krieg, Arbeiten für andere und Konsumbetrug als „etwas Gutes“. Und dies geht, wenn Bildung genau darauf vorbereitet.
"Wenn es um Nazis geht, bin ich nicht Pazifist"
Danger Dan
Nazis sind
keine "besorgten Bürger*innen". Nazis machen den Bürger*innen Sorgen.
Nazis haben es nicht so gerne, wenn sie Nazis genannt werden. Ich habe nichts dagegen Demokrat genannt zu werden.
Nazis und andere Rassisten sind in der AfD. Es sind ein Verbrecher an der Menschheit.
Neandertaler
Die Wissenschaften (zdf neo am 6.1.2021 15.25 Uhr) behaupten, dass die Neandertaler Kannibalen waren. Und wir?
Negativ
Angesichts falscher Demokratie reagieren Menschen negativ auf „Demokratie“.
Seit dem Jahr 2020 lerne ich "negativ" zu sein.
Nein
Wenn du das „Nein“ hörst, halt an und höre zu.
Wenn du als Kind lernst zu deinem eigenen oder anderer Menschen Schutz „Nein“ zu sagen, kannst du dies auch als Erwachsener.
Erst sagst du aus sexuellen Gründen Nein zu sagen. Dann auch aus politischen.
Neoliberale
Machen Neoliberale wie Obama, Merkel oder Hollande sind Neofaschisten wie Trump, Salvini, Strache oder Orban oder
... erst möglich? Sie geben doch vor gegen diese Leute, selbst zuhause, in Russland und China zu sein, und machen mit ihnen "Geschäfte".
Netz
Ich glaube nicht an das große alles verbindende Netz - nicht an die nächste Religion.
Was wir brauchen ist Lernen, um die Qualitäten zu erreichen, die wir zur Erlangung der nächsten Schritte - unter demokratischen Bedingungen - brauchen. Dazu brauchen wir das Wissen der
Netze.
Wenn du immer nur verknotest, entsteht Flickwerk. Wenn du verknüpfst, ein Netzwerk.
„Lernen vernetzt zu sein. Ein vernetztes Sein sein.“
Karl-Heinz Imhäuser
An Wochenenden habe ich oft kein Internet. Entweder sie können es nicht (Technik und Männerzeug) oder es ist für die nationale und internationale Wirtschaft da.
Die "Zeit" beginnt im weltweiten Netz gerne erst im Jahre 2000.
Neu
Und immer wieder muss ich neu und Neues denken
Neue
Politik
"Politik fängt beim Zuhören und Hinsehen an und
endet beim gemeinsamen Suchen nach Lösungen und Konzepten"
Andreas Finke, bis 2016 CDU Eitorf und dreifacher Vater an der Grundschule Harmoninie
Neues
Wir können spielenden Kindern nur anbieten, was bereits da ist. Kommt Neues aus Vorhandenem? Oder lernt der Mensch Neues aus Vorhandenem, so wie wir Neues schreiben und musizieren, in dem wir unsere Sprache und Wahrnehmung erweitern?
Ist Neues schon immer da? Muss es "nur" gefunden werden?
Wer Neues nicht versteht, fordert Konservierung des Vorhandenen.
Nichts entsteht vollkommen neu. Alles Neue beruht auf Altem. Nur so gibt es den Glauben an Demokratie, Inklusion oder Freiheit. Aber das Alte gebiert ständig Neues.
Neues befreit sich von Zeit.
Können wir nicht Neues schaffen, indem wir alles verwirklichen, was möglich ist?
Das Neue Jahr beginnt in China 2019 am 5. Februar. Dabei fängt es jeden Tag
an.
Wenn im Volk die Klage aufkommt, dass die aktuell Herrschenden nicht mehr in der Lage sind, die neueste Gesellschaft komplex zu organisieren, greifen viele auf alte, bekannte Lösungen zurück. Aber etwas Neues wird kommen.
Können Kinder nur das denken, was ihre Eltern nicht mehr wagen? Oder denken sie wirklich Neues?
Neues hat seine Ähnlichkeit zu Altem. Die Kunst ist Türen der Neuerung zu sehen, durch sie zu schreiten.
Neues Verstehen
Verstehst du nicht, dass jedes Neue Denken den Verkauf von Elektronik steigert.
Neugierde
„Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst nach Erkenntnis, darum sollte man diese in ihm fördern und
ermutigen.“
John Locke, englischer Philosoph 1692
Neuerung
Bildung muss immer reformiert werden. Mindestens die Hälfte des Volkes ist in Deutschland konservativ.
Neues Bild von Gesellschaft
Im Migranenmilieu-Survey beginnt ein neues Bild
von Gesellschaft:
https://www.vhw.de/fileadmin/user_upload/07_presse/PDFs/ab_2015/vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf
Neunmalkluge
Mit noch rechteren Argumenten warf Peter
Petersen, deutscher Pädagoge und Faschist nach dem Ende des Krieges den Nazis vor, den Krieg verloren zu
haben.
Nicht länger
Bei Robi Grassmanns Beeredigung fiel mir, wie bei mir auch, nicht länger in einem Verein blieb.
Nichtlernen
Kein Kind ist zu dumm
oder faul zum Lernen! Die häufigsten Gründe für das Nicht-Lernen von Kindern: Die Eltern streiten oder trennen sich. Das Kind glaubt für das Verhalten der Eltern verantwortlich zu sein. Ein ihnen
wichtiger Mensch hat gesagt, dass sie für etwas zu dumm sind. Sie trauen den Mitmenschen und sich selbst nicht mehr. Sie haben selbst erfahren, dass sie etwas nicht (sofort)
können.
Die verrückte CDU-Vorsitzende versucht trotz deutscher Geschichte Krieg wie unsere Nachbarn zu machen. Dafür will sie wieder Leben opfern.
Nichts
Glaubt nichts! Alles vorherige wird von neuen Herrschern verdreht, verboten oder verschwiegen. So gilt nichts Geschriebenes, Gemaltes oder Erzähltes. So glauben sie Herrschaft zu untermauern.
Nicht-Schule
„Das Schulexperiment war natürlich dort am überzeugendsten, wo es nicht mehr Schule war.“
Herbert Hagstedt
Nichts Neues
"Im Westen nichts Neues"
Erich Maria Remarque
Nicht-Veränderung
„Wenn du immer wieder das tust, was du immer schon getan hast, dann wirst du immer
wieder das bekommen, was du schon immer bekommen hast.“
Paul Watzlawick
Im Mai 2020 - in
den Hochzeiten der ersten „Coronakrise“ - erlebte ich
ein Zoom-Seminar an der TH Köln. Alle Erinnerung an nichts-sagende und nicht-helfende Pädagogik, die ich nie mochte, kamen in mir
hoch.
Nie
Frage nie die Zuständigen, es sei denn, du bist sicher, dass sie ja sagen.
"Niedere“ Lebensformen
Tiere und Pflanzen sind keine “niederen“ Lebensformen - und jetzt?
Niederlage
Der Wunsch aus Niederlagen zu lernen, ist bei Menschen unterentwickelt. Die meisten können nicht
einmal verlieren.
Nie wieder
Freiheit,
Inklusion, Demokratie werden immer
gefordert, wenn es sie zu wenig gibt.
Nie wieder Krankheit, Krieg und Ausbeutung als Grundlagen von Leben.
Nissanreklame
"Wer sagt Elektrifizierung ließe sich nicht neu erfinden?" Keiner, außer dem Nissankonzern.
Niveau
Mancher Masterplan einer Minister*in hat noch nicht mal Bachelorniveau.
Noch
Noch ist Werbung ohne Schusswaffe, Krieg, Militär und Polizei.
Erst wuchsen Kinder in ihrer Stammes- und Dorfgemeinschaft auf. In ihrer Großfamilie entdeckt man sie als Arbeitskräfte. „Arbeit“ nimmt ihnen die Familie, den Vater, die Großeltern, jetzt auch die arbeitende Mutter und die Geschwister. Dafür dürfen sie heute selber nicht mehr arbeiten.
Noch leben und lernen sie mit anderen Kindern in Heimen, Kindergärten und Schulen.
No reply
No-Reply-Mails, zum Beispiel von Hochschulen, lösche ich ungelesen.
https://www.youtube.com/watch?v=YgFo9STa70E&list=RDYgFo9STa70E&start_radio=1&t=0
Normal
„Unser Problem sind die Normalen.“
Manfred Lütz, deutscher Arzt
„Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie
ignoriert werden.“
Aldous Huxley
Seit vorgestern heißen sie „Unterrichtsstörer“. Seit gestern diagnostiziert man sie als „krank“ und behandelt sie mit Ritalin, Belohnungssystemen und Erziehungs- und Fördermaßnahmen. Heute weiß Schule, dass Inklusion verlangt, sie nicht mehr auszusondern. Dürfen Sie morgen normal sein?
„The fool on
the hill. He knows that they‘re the fools.“
John Lennon
Paul McCartney
„Es ist normal, verschieden zu
sein.“
Richard von Weizsäcker
Normal ist immer das Bekannte der eigenen Zeit, wo diese Besonderheit dem Erlebenden alltäglich Normales vorgaukelt.
Ich will doch gar nicht normal sein.
Normalität
Kreiert die Normalität des Lernens.
„Wo nämlich sie
„Normalität“ beleidigt ist, kann die Pädagogik einpacken.“
Robert
Seethaler
Nothern Boys
"Grin and bear it"
Paul MCCartney about Northern Boys
Notfalldilemma
Das „Notfalldilemma“ gilt nur im Not- und Einzelfall. Wer es für seinen Alltag fordert, will
betrügen.
Not
Eine
Notzeitlang wollen Politiker*innen wirklich verändern. Danach finden sie wieder zum eigenen System.
Sie schaffen nicht ab, weil sie nicht können, sondern weil sie nicht wollen. Sie verändern nur, was sie müssen.
Noten und Schuld
Wir oft wird die schulische Notenvergabe, bewusst oder unbewusst, benutzt, um Menschen die Schuld für etwas zu
geben, was ihnen in ihrem Leben angetan wurde.