Ja, aber
„Ja, aber“, kann allem widersprechen und alles verhindern.
Wolfgang Mützelfeld

 

Jagd
Wieder machen die Deutschen Jagd aus Coronaleugner oder Impfverweigerer wie einst auf Juden, Sinti oder Linke. Nur heute werden sie als Rechte bezeichnet, während Rechtkräfte alle Expertenplätze besetzen.

 

Jahrgangsklassen
Historisch wurden Jahrgangsklassen in der Pflichtschule eingeführt, damit „die Jungs“ gemeinsam zum Militär einrückten.

 

Jetzt
Nelson Mandela machte als Gefangener ein Gefängnis zu einer Schule der Freiheit. Adolf Reichwein lehrte Demokratie in der Nazizeit in Deutschland. Wygotski veränderte den Lernbegriff in der Sowjetunion lebend. Wir arbeiten nur hier und jetzt.

 

John-Hopkins-Universität
Warum wird in den deutschen Medien die John-Hopkins-Universität in den USA zitiert? Sie wird finanziert von der WHO, Billy Gates und Michael Bloomberg.“
nach Lutz Guembel, Journalist

 

Journalisten
Der Ruf der Vierten Gewalt, des Journalismus, verschlechterte sich während des Coranahypes weiter. Journalist*innen desorientieren. Sie vertreten durch ihre gymnasiable Bildung vorgegebene, nicht diverse, veraltete Positionen.

 

Jüdisch

"Jüdisch", was immer das ist, waren 1933 mehr als 6.000.000 deutsche Menschen in Deutschland. Millionen fliehen. 6 Millionen europäische "Juden" werden getötet. Heute - 2021 - leben vielleicht 110.000 Juden in Deutschland. Aus einer Bertelsmannstudie von 2015 geht hervor, dass traditioneller Antisemitismus "relativ konsistent, stabil und änderungsresistent" sei. 23 Prozent der Bevölkerung stimmten zum Beispiel der Aussage zu "Juden haben auf der Welt zu viel Einfluss". (https://mediendienst-integration.de/desintegration/antisemitismus.html). Das sind mehr als 20.000.000, also fast die Hälfte aller deutschen Wähler*innen.

 

Juden

"Nicht alle `Juden´ waren Linke"

Deutsches Fernsehen

Netanjahu regiert in Israel mit reigiösen Rechten.

 

Judensterne
Das Tragen von Judensternen wurde 2021 in Deutschland verboten.

 

Jugendliche
Jugendliche denken nicht linker als Erwachsene. Sie können sich nur unabhängiger organisieren.

 

Kinder und Jugendliche erleben ihre Jugend in Kindertagesstätte, Schule und Corona als etwas schrecklich Anstrengendes.

 

Junge Menschen
Woran glauben so viele fast 30jährige, wenn sie dem Netz und dem Staat so folgen?

 

Jungen
Zwischen dem 11. und 13. Jahr steigt der Testosteronhaushalt eines Jungen um 800%.

 

Jungs tanzen, wenn sie wissen, dass sie es können. Sie tanzen, wenn es selbstverständlich normal ist.

 

Junge und Alte
Ich glaube, Jugendliche oder junge Menschen reißen sich selten um alte Menschen. Sie wollten als Kinder mit uns kooperieren und haben schlechte Erfahrungen gemacht. Es kommt nun auf uns an den Kontakt vielleicht anders wieder herzustellen.

 

Jugendliche denken nicht linker als Erwachsene. Sie können sich nur unabhängiger organisieren.