Das Wort geben
Eine gute Institution schafft verbindlichen Raum zum regelmäßigen Reflexions- und Entwicklungsgespräch aus der Sicht der betroffenen Menschen.

 

Gebt den Kindern das Wort.“
freinetische Weisheit

 

Dagegensein
„Die Einwohner der Gemeinde, deren Kinder an der Grundschule Harmonie waren, waren für diese Schule. Die Eltern, die gegen die Schule waren, hatten die Schule weder selbst gesehen noch ihre Kinder sie je besucht.“
Ein älterer Herr aus der Gemeinde

 

Das Beste geben
Fast alle Schulleiter*innen auf der Welt wollen nur eine „ gute Schule“ machen.

 

Danke
„Danke“ ohne Geld und Würde.

 

Das "Richtige"

Nicht immer würde die Mehrheit des Volkes das „Richtige“ entscheiden. Politiker*innen noch weniger, Fürsten, Führer und Befehlshaber noch viel weniger. Bezahlte Wissenschaft, Medien und Werbung erst recht nicht.

 

Datenschutz
"Machen Sie sich einfach keine Gedanken wegen des Datenschutzes!"

Michael-Matthias Nordhardt, Impfer im ARD - Buffet

 

Dauer

Nicht mal die Trauer ist von Dauer

Jochen Hering, Florian Söll


Dazulernen
Wir Menschen behaupten gerne, dass wir von unseren Vorfahren lernen. Von wem lernten wir denn alles, was wir mehr können als unsere „Alten“?

 

Deal
Deal ist weder ein pädagogischer noch ein demokratischer Begriff.

 

Definition, verbleibende
An den Kaiser glauben? Nie! An einen rechten Führer? Niemals! An den russischen oder chinesischen Sozialismus? Sie enttäuschten. Nun enttäuschen die US-Amerikanischer, die sich Freunde nannten. Die einzig verbleibende Definition ist ein eigenes, menschenrechtliches Leben.

 

Defizite
Die so genannten „Defizite“ der Kinder sind in der Regel Gaben…Und wenn nicht, macht welche draus!

 

Die „Qualitätsanalyse“ der Bezirksregierung stärkte in Eitorf den internen Schutz von Lehrkräften mit Defiziten, um den Ruf der eigenen Schule zu schützen.

 

Demokraten
Zu viele US-Bürger haben ihren Ruf als Demokraten verloren. Herzensbildung und Demokratiebildung finden in Schulen, Familien und in der Gesellschaft statt.

 

Die Mehrzahl der US-Republikaner hat sich nicht  vom Capitol-Anschlag am 6. Januar 2021(!) distanziert. "Demokraten" in den USA  denken auch rassistisch, anti-demokratisch, bewaffnet und miltaristisch oder sitzen am einem Tisch mit den Tätern gegen die Demokratie. Aus den USA kommt weiterhin die Mutter der Anti-Demokratie. Sie lieben ihre Wirtschaft und hassen alles Linke und Demoktatische.

 

Demokratie

"Was alle angeht, können nur alle lösen. Jeder Versuch eines Einzelnen oder einer Gruppe, für sich zu lösen, was alle angeht, muss scheitern."

Friedrich Dürrenmatt

 

 "Das Recht auf Demokratie ist nicht einer bestimmten Gesellschaftsgruppe vorbehalten, sondern es ist das Recht aller Menschen."
Olaf Palme

 

„Und auch die Erzieher müssten schließlich einsehen, dass eine demokratische Gesellschaft einen demokratischen Unterricht voraussetzt.“
Elise Freinet, in den 1950er geschrieben


„Vereine, Kirchen, Versammlungen, - das Volk kann sich in Coronazeiten nicht mehr treffen um zu reden. Als vierte Gewalt treiben Presse und Experten die Politik vor sich her.“
Volkes Meinung

 

Demokratie wird gerne als Herrschaftsmittel, als „Herrschaft über das Volk“ - oder „Mehrheitsdemokratie“ als Herrschaft des einen Teils über den anderen Teil missbraucht.

 

During this seminars I’ve learnt that mostly not discipline makes students to learn, but the feeling of freedom in combination with responsibility.“
Maxim Besliu

 

Wenn sich die Demokratie vor der eigenen Mehrheit schützen muss, geht das nur dadurch, dass die Demokratie die Mehrheit bekommt. Und das geht nur mit demokratischer Bildung.

 

Es ist ein Mythos, der immer noch kolportiert wird, dass freie Wahlen schon Demokratie herstellen.“
Manfred Despain, deutsches Weltkind

 

Wenn ich mir anschaue wie wenig demokratiemutig alle Bürgermeister „meiner“ Kommune, ihre Verwaltungen, die Mitglieder der politischen Parteien, die Schulleiter*innen, die Priester*innen und die Wähler*innen sind und waren, verringert sich meine Hoffnung auf ein Überleben.

 

Demokratie sollte keine Herrschaft der Politiker*innen und ihrer Parteien, sondern die Selbstverwaltung des Volkes sein.

 

Mehr Demokratie wagen“

Willy Brand


Demokratie ist lernbar, nicht als Fach, sondern, wenn sie spürbar für mich gilt.

 

Nur Menschen, die Demokratie im eigenen Wort und eigenem Handeln begriffen haben, können die Demokratie lebensfähig machen, können sie wirklich fördern, nicht für eine Zukunft, sondern für das Jetzt.

 

"Um mit dem „Demokratie lernen“ weiterzukommen, darf nicht auf die Demokratiefähigkeit der Wirtschaft, der Kirchen, der Politik, der Schulen und der Lehrer und ihrer Ausbildung schimpfen oder warten."

Piamaria Rabensteiner

 

Demokratiefeinde

Weder Trump noch Biden, Putin noch Scholz fragten mich, ob ich Krieg will.


"Friedrich Merz", CDU, Mitglied von Laschets Traumkabinett, "erklärte [er) 'alle möglichen Umweltverbände'  - namentlich nanne er Greenpeace und den Naturschutzbund (Nabu) - zu Gegnern von Demokratie und Marktwirtschaft."

https://taz.de/Friedrich-Merz-gegen-Umweltverbaende/!5800010/

Die CDU hat ein anderes Verständnis von Demokratie. Ihr Begriff hat nichts mit Demokratie zu tun. Er vertritt die Wirtschaft.

 

Demokratie in der Klasse und der Schule
„Kreis ist die frontalste Form des Unterrichtens. Alle sitzen in der ersten Reihe.“
Peter Polding, Graz

 

Lehrer*innen müssen immer auf Augenhöhe bleiben und keine Lehrposition einnehmen.

 

Niemand muss etwas tun, womit er nicht einverstanden ist.“
Hannelore Faulstich-Wieland, Erziehungswissenschaftlerin Uni Hamburg

 

Wenn der Unterricht mit einem Gebet, einem Schwur oder dem Absingen der Nationalhymne beginnt, muss Demokratie noch gelernt werden.

 

Das nehme ich mit: Demokratie in der Schule muss geschützt werden“
Falko Peschel an seinem letzten Arbeitstag an der Grundschule Harmonie

 

Demokratisch über das Lernen denken, bedeutet die Veränderung von Hunderten von Alltäglichkeiten in der Schule.

 

Die Grundlage einer echten Demokratie besteht nicht darin, dass die Leute ihre Regierung wählen können. Echte Demokratie besteht, wenn die Leute ihre Lehrer auswählen können.“
Dayal Chandra Soni, indischer Pädagoge

 

Die Demokratie von morgen wird durch die Demokratie in der Schule vorbereitet.“
Célestin Freinet

 

Demokratie ist kein schmückendes Beiwerk einer guten Schule, nicht Lernziel zur Kompetenzbereicherung von Kindern. Demokratie verwirklicht sich in der Art und dem Inhalt des freien Lernens selbst.

 

Alle Beschlüsse der Kinder der Grundschule Harmonie waren genauso gültig wie Beschlüsse der Erwachsenen.

 

Demokratisches Zusammenleben ist kein abstrakter Unterrichtsinhalt. Demokratie sind nicht Formen und Spielregeln, sondern täglich zu realisierende Menschenrechte aller Kinder. Die Techniken des Lernens selbst müssen demokratisch sein. Sie sollten so von den Lernenden einsetzbar und benutzbar sein, dass die Kinder selbst ihr Lernen bestimmen und nicht mehr die allgewaltigen Lehrer oder Erzieher, die Lehrpläne oder das Material.

 

Wo, wenn nicht in Familie, Kindergarten, Medien und Schule kann Demokratie gelernt werden?

 

Demokratie in Europa
21 Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen aus Deutschland, Estland, Litauen, Österreich,

Slowenien und Spanien fragten „Was Schule und Demokratie brauchen“: Wörterbücher - Eine entwickelte Demokratie - Regeln? - „Wie lebe ich?“ fragen - Wissen über Verschiedenheiten der Länder - Demokratie sofort leben - Demokratie, Glück und Freiheit verankern - Platz für alle und ihr Denke - Ziele? - Eine demokratische Moral - Fragen, was Demokratie für Kinder ist - Vom ersten Tag an Selbst-Respekt erfahren - Verschiedene Wirklichkeiten zulassen – Persönlichkeiten - Kindern zeigen was Demokratie ist - Sich selbst bilden können - Kooperatives Lernen aus der Erfahrung aller - Lernen mit Kindern reflektieren - Heterogenität leben - Mit den verschiedenen Ansichten über Demokratie leben - Demokratie in der Schule leben - Demokratie in der Klasse.

 

Demokratie und Haltung
Demokratisiert nicht eure Verunsicherung. Lernt zu entscheiden.

 

Dabei ist Demokratie eine Haltung! Da reichen keine (neuen) Worte und Parolen. Nur die selbst angewandte Praxis der Menschen, kann demokratisch sein.

 

Eine Demokratie geht nicht an seinen Gegnern zugrunde, sondern daran, dass sie zu wenig demokratisch ist“
Claus Leggewie

 

Schon in meiner Schulzeit (1950 - 2014) hörte ich das Argument, dass demokratisches Lernen nicht so effektiv für "Dumme und Behinderte" ist. Es wiederholt sich bei der Impfpflicht im Jahre 2022.

 

Demokratische Bildung
Kinder müssen die Lehrer fragen, ob sie auf‘s Klo dürfen. Lehrer müssen ihre Vorgesetzten fragen, ob sie etwas sagen dürfen.

 

Gestalten wir Demokratie ,,machhaltig“, also machbar, Macht-bewusst und nachhaltig.

 

Schule ist ein Übungsort für andere Inhalte und Formen des Miteinanders. Mehrheitsdemokratie, z.B., ist e nichts anderes als eine Herrschaftsform.

 

Wir sind nicht unabhängig von Demokratie. Sie wird so aufs Spiel gesetzt.

 

Demokratische Wirtschaft oder Demokratie für die Wirtschaft zuerst

Wenn der CDU das „C“ geklaut wird, bleibt das „DU“ und darin stecken Einigkeit und Demokratie. Ihr aber sagt „WU“ und meint eure Einigkeit mit der Wirtschaft.

 

Demokratisierung
Erleben wir 2019 eine Demokratisierung oder Amerikanisierung der Gesellschaft, wenn alle laut sagen dürfen, was sie denken? In meiner Jugend waren viele alte Nazis zu hören und weniger Demokraten als heute.

 

Demokrat sein
Demokrat sein heißt unaufhörlich dem Abdriften in Unmenschlichkeiten entgegenzutreten.

 

Demokrexit
Step by step, from Brexit to Constitutexit to Demokrexit

Denken
„Denken heißt Überschreiten“
Ernst Bloch

 

You can get it wrong and still you think it‘s all right“
John Lennon & Paul McCartney

 

Und doch hege ich die Hoffnung, dass diese Memoiren…ein Geschlecht von Rebellen anfeuern mögen, die unerträgliche Beschränkung auf eine begrenzte Dimensionalität zu durchbrechen.“
Edwin Abbott Abbott. Englischer Mathematiker und Schuldirektor. Zitiert aus dem letzten Kapitel von Flächenland. 1884

 

Es ist wichtig woher du die die Dinge nimmst und wem du sie gibst. Jean-Luc Godard heftig widersprechend.

 

Philosophen haben den Traum, dass jeder, der sich auf den Weg des Denkens macht, schon deswegen auf dem richtigen Weg sei… Von dieser schönen Hoffnung ist es nur ein kurzer Schritt zu Nietzsches Verachtung der Ungebildeten…Schon die Frage nach Gut und Böse sei überholt, teilt übrigens Martin Heidegger wie die meisten nationalsozialistischen Denker. Deshalb braucht es eine Ethik des Denkens und mehr Wissen über gefährliche Denkwege.
Bettina Stangneth, deutsche Philosophin

 

US-Amerikaner*innen müssen nicht mehr lachen. Das macht der Lach-Buzzer.

 

Lernt in Bildern zu denken!
Temple Granding, amerikanische Tierwissenschaftlerin

 

Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.“
Johann Wolfgang von Goethe

 

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?“
Ernst R. Hauschka

 

Vor gut 2500 Jahren lehrte uns bereits Thales von Milet nicht Mythen, Göttern und Herren zu folgen, sondern die Welt selber zu denken.

 

Mich freut, dass Menschen mehr denken als je zuvor..

 

Oft kann ich erst ausdrücken, was andere anders sagten.

 

Denken der Welt
Alle Tiere und Menschen können denken. Können das auch Pflanzen und „leblose“ Dinge? Kann die Erde das auch?

 

Denken, lernen, wissen
Spitzer sagte: „Fast alles was wir gelernt haben, wissen wir nicht. Aber wir können es.“
Ich weiß, dass das nicht stimmt!
Er hätte auch sagen können: „Fast alles was wir lernen, wissen wir nicht. Aber wir kennen es“. und handeln.

 

„Nicht das viele Wissen, nicht die auswendig gelernten Lehrsätze, nicht die vielen gelesenen Ratgeber und Lehrbücher, die Welt- und Menschenbilder, mit denen wir herumlaufen, bestimmen unser Denken und Handeln“ … Es ist nur unser Können.
Gerald Hüter

 

Im Nachherein ist jede gute Idee logisch, aber um dorthin zu gelangen, muss man die Denkrichtung verändern.“
Edward de Bono, englischer Systemiker

 

Seit Jahrhunderten leben Menschen wie sie denken und die meisten leben wie sie denken.

 

Denken und Schule
Habe ich wirklich 60 bis 70 Jahre meines Lebens fast immer Schule gedacht?

 

Denken und Sprache
Die meisten meiner Gedanken kommen von mir aus meiner Umgebung. Sie kommen aus Köln und dem Rheinland. Schließlich komme ich aus dieser Umgebung. Sie kommen aus Deutschland. Schließlich komme ich aus dieser Umgebung. Dann kommen sie aus Europa. Schließlich komme ich aus dieser Umgebung. Dann kommen sie aus der ganzen Welt. Schließlich komme ich aus diesem Zusammenhang.

 

Denken und Verstehen
Wir müssen nicht mehr vom Merksatz bis zur Sure auswendig lernen was wir nicht verstehen. Wir lernen denken um zu verstehen.

 

Denkprobleme
Als der 14jährige türkische Gymnasiast gegen die 10jährige türkische Grundschülerin im Schach schon wieder verlor, drehte er durch.

 

Ich hasse Schule.

 

Denkweise
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein

 

Design Thinking
Das Design Thinking erfordert spielende Menschen.

 

Denunziation
Die Anstiftung zur Denunziation von Personen ist eine der schlimmsten Strategien von Faschisten.

 

Jede Unterjochung lebt von Leuten die denunzieren.

 

Deutsch
„Wer in einem gehobenen Wohnviertel wohnt oder seine Kinder gar zu einer privaten Schule schicken kann, muss sich mit der Situation an Schulen, in denen 80% der Kinder bei der Einschulung kein Deutsch sprechen, nicht auseinandersetzen.“
Sara Wagenknecht

 

Wenn etwas deutsch-preußisch ist, ist es die deutsche Schule.

 

 

Deutsch als Sprache musste vor 500 Jahren gemacht werden.

 

Ist Deutschland da, wo deutsch gesprochen wird. Nein.

 

Wird in Deutschland deutsch gesprochen? Was machen die, die schwäbisch, arabisch, türkisch, kölsch, kurdisch, friesisch, ukraisch, russisch, polnisch, sorbisch, dänisch, bayrisch, fränkisch oder sonst wie sprechen?

 

Früher sprachen sie ihre Dialekte, die Reichen latein oder französisch.

 

Heute spricht fast jeder Deutscher Englisch.

 

Deutsche

Deutsche erziehen schlecht. Sie probieren es mit Hunden.

 

Deutscher
“Ein Deutscher, ist ein Mensch, der keine Lüge aussprechen kann, ohne sie selbst zu glauben.”
Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno (1903 – 1969), deutscher Philosoph

 

Deutscher Michel
Nach Jahrhunderten deutscher Familien und Schulen, ist der deutsche Michel so brav, dass er vieles mit sich machen lässt.

 

Deutschland

Deutschland wurde erst 1871 gegründet. Es war das Ergebnis eines Krieges gegen Frankreich.

 

Deutsch - Mensch
Bin ich verantwortlich für das, was Deutschland tut? Nein.

Bin ich verantwortlich für das, was Menschen tun? Ja.

 

Diagnostisches Verfahren
Und wenn Schule es schaffen würden, alle Kinder zu diagnostizieren, würde kein normales übrig bleiben.

 

Dialekte

Sprecht eure Dialekte. Es ist eure Sprache. Rettet euch!

 

Didaktik
„Adler steigen keine Treppen.“
Victor Hugo

 

Didaktik ist die Kompetenz Menschen, Vorgänge und das eigene Handeln so zu beobachten und zu analysieren, dass ich mich zu meinem Handeln entscheiden kann.

 

Es ist die Didaktik des weißen Blattes!“
Falko Peschel, deutscher Pädagoge

 

Die Didaktik, die nicht vom Kind ausgeht ist wie das Feuer, das immer wieder vom Regen ausgeht.

 

„…weil das didaktische Modell häufig eben doch in einer Art pädagogischer Belauerung mündet, hartes in meinen Augen durchaus auch einen autoritären Kern“
Herbert Renz-Polster

 

Du sollst viele Didaktiken kennen, Aber wehe, du handelst nach einer,

 

Digital
"Jeder Mensch hat das Recht auf digitale Selbstbestimmung. Die Ausforschung oder Manipulation von Menschen ist verboten."
Ferdinand von Schirach

 

Die
Einer meiner Söhne fragt immer wieder "Wer sind denn  'die'"? Mitsubishi gab im Mai 2021  in einer Fernsehwerbung die Antwort:"Wir?" "Das bin ich!", ein Erbauer dieses Autos (Mitsubishi) gibt 2020 diese Antwort für seine Firma.

 

Dienen
Auch Schuleleiten führte Dank meiner offensiven Alternaivität nicht zu einer dienenden Selbstveränderung.

 

Diener
Lehrer*innen sind Staatsdiener*innen.

 

Lehrer*innen dürfen bis heute nicht streiken. Sie sind immer noch die Dienerschaft des deutschen Staates, egal ob Kaiser, Präsident oder Führer.

 

Wir Lehrer*innen sind weder Polizist*innen, Sozialarbeiter*innen, noch Elternberater*innen. Wir sind als Diener des Staates dafür zuständig gewaltfrei die Ideologie des Bürgertums zu vermitteln. Oder?

 

Polizist*innen, Lehrer*innen, Verwaltungen, Wissenschaftler*innen, Kirchenleute, Jurist*innen, Soldat*innen sind Staatsdiener*innen. Alle werden staatlich gebildet und ausgebildet, die Anderen von Firmen und Unternehmungen für die sie arbeiten.

 

Noch in den 1950er mussten männliche Kinder gegenüber Erwachsenen einen "Diener" und Mädchen einen dienstmägdlichen "Knicks" machen.

 

Dienst
Die Polizei soll die Polizei der Bürger, nicht die des Staates sein. So sollen Lehrer*innen den Kindern, nicht ihrem Staat dienen. Das ist Demokratie.

 

"Früher wurde zur Irreführung des Feindes gelogen, heute zur Irreführung des eigenen Volkes. Wozu glaubt man denn wozu haben 3500 Presseoffiziere im letzten Golfkrieg gearbeitet, im Dienste der Wahrheit?

Roger Wilhelmsen

 

Dienstbereitschaft

Der Staat gibt Geld dafür, dass seine Bürger*innen sterben.

 

Dienstenthebungsverfahren

Ende 2021 setzen sich Nazis in Deutschland wieder durch. Sie erlassen Dienstenthebungen gegen Herrn Kekulè.

 

Dienstvergehen
Der Verstoß gegen Menschenrechte ist das einzige Dienstvergehen.

 

Da reichte ein einschüchternder, drohender Mitarbeiter einer Dienstaufsicht und alle schwiegen, weil sie glaubten an anderer Stelle gehört zu werden. Das aber ist obrigkeitsstaatliches Denken, zu der Erziehung neigt.

 

Differenzen
Warum sprechen Politiker*innen immer von „tiefgreifenden Differenzen“ und verhalten sich, als ob es keine Armut, keinen Krieg, Unterfinanzierung, Menschenrechte und Unbildung gibt?

 

Diktat

Das Wort "Diktat" ist für die Schule das, was das Wort sagt.

 

Diktatur

Bis gut 1950 wollten die Rechtlosen die Diktatur des Proletariats, jetzt wollen andere die Diktatur der Frau. Wird dieses Denken bald von einer Diktatur des Kindes abgelöst? Ich will, dass auch sie als Menschen anerkannt werden, aber Niemandens Diktatur.

 

Dilemma
Fast alle Schulleiter*innen auf der Welt wollen nur eine „ gute Schule“ machen.

 

Ding
Ich habe das Gefühl mehr und mehr wie ein Ding behandelt zu werden.

 

Diskriminierung
Spätestens Schulen sollten der Ort sein, wo nichts und niemand mehr diskriminiert wird.

Die Kritik an Diskriminierung bedeutet, dass eine klare Position gegen Ausgrenzungen sowie die Verletzung der menschlichen Würde und die Missachtung von Rechten eingenommen wird.
nach Petra Wagner

 

Disruptiv
Wird eine disruptive Bildung die jetzige Schule abschaffen?

 

Distanzunterricht
Es bedeutet die Aufrechterhalung der Zwangsschule bei Belehren durch Unterricht.

 

Disziplin
„Disziplin hat nichts damit zu tun … das zu tun, was von Eltern erwartet wird, … vielmehr geht es darum die Kinder bei der Verfolgung ihrer eigenen Ziele zu unterstützen.“
F
lorian Schindt, Carina Inser, Uni Salzburg

 

Diversität
Mit der Diversität wächst auch die Diversität unserer Sprache.

 

Schon beim Abschreiben fremder und eigener (!) Texte, verändere ich sie.

 

Diversität und Heterogenität
„Die Menge und die Ungleichheit der Kinder erleichtern meinen Gang.“
Pestalozzi, Stanser Gespräche

Wir lernten, dass mehrfach behinderte Kinder immer begleitet sein müssen, dass sie keine Belastung sind, sondern eine Lebensfreude!

 

Der Leopard leckt alle seine Flecken - schwarze wie weiße.“
Sprichwort der Ndebele

 

Kinder setzen sich sehr unterschiedlich im Sinne ihrer Interessen mit dieser Welt auseinander. Ästhetisches, Sprachliches oder Naturwissenschaftliches entwickeln sich bis ins Erwachsenenleben.

 

Diversität ist ein anderes Wort dafür, was beim Lernen alles möglich ist.

 

Müssen sich demokratische „Organisationen“ wie die EuDEC (European Democratic Education Comunity) angesichts der Diversität von Zielsetzungen immer wieder auflösen, um Neues zu gründen?

 

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert. Es kommt aber darauf an, sie zu verändern.”
Karl Marx (1818 – 1883)

 

Doping

Doping gibt im Boxen, Radfahren, Autorennen, im Tennis, in der Leichtathletik, beim Ringen, Gewichtheben. aber nicht beim Fußball... Haha

 

Domestizierung
Schulische Bildung wird als Mittel zur Domestizierung von halbwegs wild lebenden Menschen erprobt.

 

Dozent*innen
Viele
Dozent*innen drängen Studies ihr Thema auf, anstatt deren Themen zu nehmen?

 

Draußen lernen
„Verlasst die Übungsräume!“
Célestin Freinet

 

Zu den Fragen gehen – draußen lernen!“
Uschi Resch, Walter Hövel

 

Hole die Theorie beim eigenen Lernen mit nach Draußen. Kinder haben bei eigenen Fragen das Recht auf Antworten von Wissenden“
Alexandra Habel, deutsche Lehrerin

 

Dream
“… And so even though we face the difficulties of today and tomorrow, I still have a dream. It is a dream deeply rooted in the American dream. I have a dream that one day this nation will rise up and live out the true meaning of its creed: "We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal." I have a dream that one day on the red hills of Georgia, the sons of former slaves and the sons of former slave owners will be able to sit down together at the table of brotherhood. … I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character. … I have a dream that one day, down in Alabama, with its vicious racists, with its governor having his lips dripping with the words of "interposition" and "nullification" -- one day right there in Alabama little black boys and black girls will be able to join hands with little white boys and white girls as sisters and brothers …”
Martin Luther King

 

Dreckig
Wird in Wirtschaft, Poitik und Krieg nicht immer „dreckig gespielt“?

 

Drei-G-Verbote

Ich bin nicht genesen, da nie angesteckt.

Ich bin nicht geimpft, da ich es nicht bin.

Ich werde nicht mehr getestet, wenn ich das bezahlen muss.

Die Gesellschaft verlangt Eintritt! Das ist grundgesetzwidrig!!

 

Dressur
Schule dressiert Menschen auf Aufnahme von Informationen ohne Bedeutsamkeit und Anschlussfähigkeit für unsere inneren Systeme.

 

Robin, 9 Jahre alt, von der Grundschule Harmonie hatte eine Eidechse dressiert.

 

2023 gab mir mein Freund einem Artikel, der sagte, dass "Drill gut für die Erziehung ist". Ich lehnte ab ihn zu lesen. Ich hatte das schon vor 50 Jahren gelesen.

 

Drogen

Unsere legalisierten Drogen sind der Tabak ("Soldatenkraut"), alle möglichen Gewürze, Alkohol (Spiritus), Coffein, Teein,... die anderen wurden verboten wie Cannabis (Weed, Haschisch, Kiff), Opium, Kokain (Coca Cola), Pilze, Morphium (Medizin), Heroin, Chemikalien (Synthetische Drogen). Es kommt darauf an, wer wie an ihrem Verkauf verdient.

 

Arbeiter*innen und Lerner*innen werden wie Soldaten "gehalten"


Alle Soldaten der Welt wurden beim Töten und Vergewaltigen immer unter Drogen gesetzt.
Bei der Wehrmacht gab es Crystal Meth als „Panzerschokolade“ oder „Hermann-Göring-Pillen“.

Fernsehen

 

 Mein Vater schickte mich immer in die Drogerie Drogen zum Wachbleiben kaufen.

 

Wenn ein Arbeiter 20.000€ für das Weggucken bekommt, wenn ein Kranfahrer für des "richtige" Platzieren von Containern 100.000€ bekommt, was bieten Kriminelle Politiker*innen:

 

"Die Deutschen standen ständig unter Drogen"
https://www.focus.de/wissen/mensch/geschicwie-im-rausch-eroberte-die-wehrmacht-polen_id_10101532.html

 

Pervitin, Methamphetamin, Chrystal Meth, Ice oder Panzerschokolade, also Drogen, nahmen die Deutsche Wehrmacht millionenfach zur Kriegsführung im 2. Weltkrieg, die NVA, die Bundeswehr, die US-Armee, Konrad Adenauer, der Fußballweltmeister nicht nur 1954, ADHS-Kinder in den USA.

Netz

 

Hergestellt wurde Pervitin von den Temmler-Werken, dann von der Degussa, dann RAG. Degussa ist Gründungsmitglied der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft.

Netz

 

Die 'großen' Männer und Frauen unserer Geschichte waren durch die Bank Junkies.“
nach Harald Lech

 

8% unserer Welt-Ökonomie sind Drogengeschäfte.“
Harald Lech

 

Druck
Das Kind aus der Grundschule Harmonie in der „weiter“führenden Schule: „Ich komme jetzt mit dem Druck klar, weil ich früher nicht unter Druck gesetzt wurde“. Die Mutter des gleichen Kindes: „Ausgerechnet bei den Hausaufgaben hat sich gezeigt, dass meine Tochter ihre Arbeit sehr eigenständig organisiert.“

 

Drucken
„Journalismus heißt, etwas drucken, von dem jemand will, dass es nicht gedruckt wird. Alles andere ist Publik Relation“
George Orwell

 

Druckerei

Im Forum der Grundschule Harmonie stand fast 20 Jahre lang die Boston 36, auf der im 2.Weltkrieg in Köln die Flugblätter gegen die Nazis gedruckt wurden. Ich vermachte sie dem ELDE-Haus in Köln.

 

Du
„Du bist einmalig“
Max Lucado, US-amerikanischer Autor

 

Duale Erziehung
Nicht nur Maria Flachsbarth (CDU), Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, spricht von „guten Erfahrungen in der dualen Erziehung“. Woher wir  das genommen? Es ist eine Behaupting!"

 

Duales System
Das duale System will die Nichtbildung des ärmeren Teils der Bevölkerung zementieren.

 

Dumbing Us Down
Verwirrung (Confusion) Schule macht konfus. Sie präsentiert zusammenhanglose Informationen, die das Kind memorieren muss, um nicht runter zu fliegen.
Klassenposition (Class Position) Schule lehrt die Klassenzugehörigkeit zu akzeptieren.
Gleichgültigkeit (Indifference) Schule macht gleichgültig.
Emotionale Abhängigkeit (Emotional Dependency) Schule macht emotional abhängig.
Intellektuelle Abhängigkeit (Intellectual Dependency)
Prov. Selbstwertgefühl (Provisional Self-esteem) Schule bringt eine Art von Selbstvertrauen bei, angewiesen auf ständige Bestätigung durch Experten.
Ohne Schutz (One can't hide)
Schule macht deutlich, dass sich niemand verstecken kann, weil jede/r immer überwacht wird.
John Taylor Gatto., US-amerikanischer Pädagoge

 

Dummheit
„Jeder dumme Mensch kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph

 

Arme Menschen sterben früher als Reiche. Das ist dumm.“
Eckart von Hirschhausen, Arzt und Entertainer

 

Ein Grund für unsere Beherrschbarkeit ist unsere Dummheit.

 

Ich glaube, dass meine Zitate nicht zu dumm oder allgemein sind. Ich glaube eher, dass es kein Interesse  an ihrer  Veröffentlichung gibt, weder bei denen, die zu sagen haben, noch bei der Wissenschaft, noch der Kunst, noch den "Linken". Mein "relatives Unbedeutendsein" ist zu groß.

 

"Wir haben die dümmste Regierung Europas!"

Sahra Wagenknecht

 

Durchhalten
Die neue Parole heißt „Durchhalten“, auch wenn du weißt, dass es falsch ist.

 

Durchhalten“ war der Slogan der deutschen Nazis im letzten Kriegsjahr. Bei der Coranakrise hörte ich das wieder.

 

Durchfall

Wir gehen in die Schule, damit man uns examinieren kann! –  Und wozu examiniert man uns? – Damit wir durchfallen

Frank Wedekind 

 

Durchlässigkeit
2006 gab die Statistik noch wieder, dass 600 Kindern in NRW der „Sprung nach oben“ in Realschule und Gymnasium gelang. Allerdings wurden 18.000 nach unten „abgeschossen“. 1 kommt hoch, 59 runter.

 

Durchlauferhitzer
In meinem Land gab es nie eine linke Regierung. Es gab voher und bis jetzt Rechtskräfte. Sie werden "durchlauferhitzt".

 

Durchschnitt
Erst die, die es trotzdem schaffen, weit über dem Durchschnitt zu sein, werden entweder als Stars für die Ziele anderer benutzt oder als Genies verherrlicht, um sie los zu werden.

 

Politische Parteien haben ein Durchschnittsmitgliedsalter von 50 bis 60 Jahren. Es steigt.

 

Durchsetzen

"Einfach durchsetzen", "nicht schwach", "Gesetze anwenden", dieses Worte sind aus dem Mund von Presseleuten, die aus anderen Ländern zu uns kamen und ausgesucht werden. Wir brauchen kein gestern und vorgestern, sondern das demokratische Morgen.